Chlorfluorkohlenstoffe

Chlorfluorkohlenstoffe
Chlor|flu|or|koh|len|stof|fe, Chlor|flu|or|koh|len|wạs|ser|stof|fe; Abk. CFK; Syn.: Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW): systematische Bez. für gasförmige oder fl. Verb. aus 1 oder 2 C-Atomen mit Chlor- u. Fluor-, ggf. auch Wasserstoff-Atomen; auch bromhaltige Derivate sind bekannt. Die CFK eignen sich als Treibmittel für Sprays, als Schäumungsmittel für Kunststoffe, Kältemittel, Lösungs- u. Reinigungsmittel, Textilbehandlungsmittel u. Feuerlöschmittel. Da die C. in der Stratosphäre in Radikale photolysiert werden u. diese die irdische Ozonhülle schädigen ( Ozonloch), mussten die Verb. in den meisten Anwendungsgebieten durch andere Stoffe ersetzt werden.

* * *

Chlorfluorkohlenstoffe
 
[k-\], Abkürzung CFK, die Fluorchlorkohlenwasserstoffe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • CFK — Die Abkürzung CFK steht für: kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (lat.: Kohlenstoff = Carbon) Chlorfluorkohlenstoffe die Christliche Friedenskonferenz den ehemaligen VEB Chemiefaserkombinat Schwarza in Rudolstadt Schwarza die Chemische Fabrik… …   Deutsch Wikipedia

  • CFKW — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • CfK — Die Abkürzung CFK steht für: kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (lat.: Kohlenstoff = Carbon) Chlorfluorkohlenstoffe die Christliche Friedenskonferenz den ehemaligen VEB Chemiefaserkombinat Schwarza in Rudolstadt Schwarza die Chemische Fabrik… …   Deutsch Wikipedia

  • Chlorfluorkohlenstoff — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Chlorfluorkohlenwasserstoffe — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • FCKW — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fluorchlorkohlenwasserstoff — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fluorchlorkohlenwasserstoffe — (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden. FCKW sind Kohlenwasserstoffe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Solkan — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kältemittel — Kühlmittel * * * Kạ̈l|te|mit|tel 〈n. 13〉 in einer Kältemaschine umlaufende Flüssigkeit, die dem zu kühlenden Raum Wärme entzieht u. diese an anderer Stelle wieder abgibt * * * Kạ̈l|te|mit|tel: durch Verdampfen bei niedriger Temp. u. niedrigem… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”